Regest

Datum 1459-11-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Neveling Stael von Holstein
Empfänger Cracht Stecke
Titel/Regest Nevelinck Stael v. Houlsteyn, Sohn des Roeberth, quittiert für sich und seine Frau Marie seinem Vetter Cracht Stecke über 600 Gulden aus dem Ehevertrag zwischen Johan Stecke, des vorg. Cracht Sohn, und Cath., Tochter der vorg. Marie aus ihrer Ehe mit dem verst. Hinr. v. Lindenhorst, Erbgrafen zu Dortmund. Für diese 600 Goldgulden war die halbe Erbgrafschaft Dortmund und Ickern verpfändet. Überdies quittiert er über vorgestreckte 49 Gulden
Archiv   Bodelschwingh (Dep.)
Bestand   Ickern, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 18
Benutzungsort Stadtarchiv Dortmund
Überlieferungsart Pergament, Original
Siegel m. besch. anh. S.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5046
Aufrufe im Monat 1599