Regest

Datum 1483-05-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des negesten dages nach Walburgis)
Titel/Regest Die Brüder Gosschalk, Hinrikund Johan van Hackesthusen, Knappen, verkaufen mit Zustimmung des Herrn Simon, Bischofs zu Paderborn, der geistlichen Jungfer Pelmeke Uszlers zu Brenkhausen (Brenckhusen), Herrn Gyse Uslers, Kanoniker der Kirche Unser lieben Frau zu Einbeck (Eymbeck), für erhaltenen 12 rheinische Gulden ihren Hof zu Ikenrode bei Bruchhausen (Brockhusen), den derzeit Cord Persekes gegen eine Pacht von zwei Viertel Roggen, zwei Viertel Hafer Höxterschen Maßes als Meier unterhat. Die Verkäufer machen die Käufer zu Besitzern des Hofes, versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf des Hofes jährlich an Martini in Höxter (Hoxere) gegen Zahlung von 12 Gulden vor. Die drei Aussteller siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke.- Dessen breff geve ek Jutte van Haxthuysen to deme altare uppe der juncfrowen chore to Hersze unde spreket uppe IIII verdels korns tho Ykenrode, alse he vormeldende ys uppe eynen wederkope. Dabei Abschrift auf Papier.
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 105
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A III 9
Überlieferungsart Ausf.-Perg
Siegel 3 anh. Siegel: 1. Gosschalk van Hackesthusen (erkennbar im Wappen die Wagenflechte), 2. und 3. ab.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1951
Aufrufe im Monat 748