Regest

Datum 1363-06-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die beati Viti martiris)
Titel/Regest Ludolf und Conrad einerseits und Raven und Godscalk andererseits, sämtlich Brüder genannt von Elmeringhusen, teilen die ihnen zugehörigen Leute. Ludolf und Conrad sollen behalten Johannes und Ludolves Kinder, Rolves und ihrer Schwester Kinder, ihre Geschlechter und deren Nachkommen, Twysnen und seine Kinder und deren Nachkommen, Happen Happelmans, seine Kinder, sein Geschlecht und die Nachkommen, Arnold Grisenberghes, seine Schwester und ihre Kinder und deren Nachkommen, Dykmannes Tochter, ihre Kinder und deren Nachkommen, Luppenbeckers Tochter und ihre Nachkommen. Raven und Godscalk verzichten auf alles Recht an diesen Leuten. Sollten Ludolf und Conrad ohne Leibeserben sterben, fallen diese Leute und ihre Nachkommen an ihre genannten Brüder. Ludolf und Conrad dürfen über die Leute ohne Behinderung durch ihre Brüder verfügen. Ludolf und Conrad siegeln zugleich für Elsebe, Conrads Frau, und Bertold, Lodewich und Drudeke, Ludolfs Kinder. Raven und Godscalksiegeln zugleich für Gertrud, Ravens Frau, und Gertrud, Johanund Bertold, Ravens Kinder, und Wille, Godscalkes Frau.
Text Wy Ludolf unde Conrad up ene syd, Raven unde Godscalk up andere syd, brodere gheheten von Elmeringhusen, bekennet unde betuget in dissem openen breve, dat wy sind endrechtich gheworden mid guder vorsate ener delinge unser lude, de uns tho behoret, alsodane wys, dat wy Ludolf unde Conrad vorgenant unde unse erven na uns solen behalden unde beholdet Johannes unde Ludolves kindere, Rolves unde yrer suster kindere, yre geslechte unde wat von yn ghekomen is unde noch komen mach, Twysnen unde sine kindere unde wat van en komen mach, Happen Happelmans sine kindere unde sin geslechte und wat von en rede ghekomen is unde noch komen mach, Arnolde Grisenberghes.. sine suster unde ere kindere unde wat von en komen is unde noch komen mach, Dykmannes dochter.. yre kindere.. wat von en ghekomen is unde noch komen mach, Luppenbeckers dochter unde wat von er komen mach. Alle disse vorscrevenen lude, ere geslechte unde wat von en ghekomen is unde noch komen mach, de behalde wy Ludolf unde Conrad ruweliken unde mid frede ane wedersprake unde hinder unser brodere Ravens unde Godscalkes. Unde wy Raven unde Godscalk, brodere vorgenant, hebben vorteghen unde vortyet in dissem breve vor uns unde vor unse rechten erven alles rechtes unde ansprake, de wy hadden an den vorgenanten lude semptliken unde an yrn itzliken bisunder. Vortmer were dat wy Ludolf unde Conrad vorgenant afgingen ane rechte erven, de von unsem live gheboren weren, so solden de lude, wat wy der danne na unseme dode noch in denste hedden, weder vallen unde komen an unse brodere vorgenant unde an ere erven. Vortmer wat wy Ludolf unde Conrad unde unse erven mid den vorgenanten luden doet, dar en solen wy Raven unde Godscalk odir unse erven se nicht ane hinderen, sunder dat solen wy stede unde vaste halden sunder argelist. Tho tuchnisse disser dingh hebben wy Ludolf unde Conrad vor uns unde vor unse erven up ene syd unse ingesegele an dissen bref ghehangen, der wy.. Elsebe, Conrades elike vrowe, Bertold, Lodewich unde Drudeke, Ludolves kindere, ghebruket tho dissen dingen. Und wy Raven unde Godscalk hebbet vor uns unde vor unse erven dissen bref mid unsen ingesegelen besegeld, der wy Gertrud, Ravens elike vrowe, Gertrud, Johan unde Bertold, Ravens kindere, unde Wille, Godscalkes elike vrowe, ghebruket tho dissen vorscrevenen dingen. Datum anno Domini M° CCCmo LX tercio die beati Viti martiris.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (Nro. 10; Litt. E 1 N. 3; Paq. F a No. 3).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 12
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 3
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Raven, 2. Godscalk, 3. Ludolf (schildförmig), 4. Conrad.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 7017
Aufrufe im Monat 2258