Regest

Datum 1627-02-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Schwalenberg
Titel/Regest Heinrich von Haxthausen, gräflich lippischer Drost zu Schwalenberg und Haus Oldenburg, erbgesessen zu Dedinghausen, hat von Christian Kleinsorg, Dechant der Kollegiatkirche St. Petri et Andreae zu Busdorf, 400 Rtlr. geliehen und verspricht, dieses Kapitel jährlich am Tag Cathedra Petri mit 24 Rtlr. zu verzinsen. Die Kündigung des Kapitals bleibt jeder Seite ein halbes Jahr vor Zahlungstermin vorbehalten. Zum Unterpfand setzt der Drost seine Meier zu Paderborn, nämlich Heinrich und Hieronimus Koch, Heinrich Pertensticher, Hermannus Blasius, Berent von Haxthausen und Heinrich Eilbrecht. Der Aussteller unterschreibt mit seiner Frau und siegelt mit seiner Ringpetschaft.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Vermerk über die Rückzahlung des Kapitals an das Kapitel des Stifts Busdorf am 22.02.1667.
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 145
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Urk. Haxthausen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., kanzelliert, Unterschriften des Henrich von Haxthausen und der Anna Elisabeth von Brae, Frau von Haxthausen.
Siegel anh. und aufgedrücktes Siegel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2357
Aufrufe im Monat 774