Regest

Datum 1747-06-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Clemens August, Erzbischof zu Köln
  Bayern, von, Clemens August  |  
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Clement August, Erzbischof zu Köln, des heiligen römischen Reiches Erzkanzler durch Italien und Kurfürst, Legatus natus des apostolischen Stuhls, Administrator des Hochmeistertums in Preußen, Meister Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, Bischof zu Paderborn, Hildesheim, Münster und Osnabrück, in Ober- und Niederbayern, auch der oberen Pfalz, in Westfalen und Engern Herzog, Pfalzgraf bei Rhein, Landgraf zu Leuchtenberg, Burggraf zum Stromberg, Graf zu Pyrmont, Herr zu Borkeloh, Werth, Freudenthal und Eulenberg, belehnt nach dem Tod des Caspar Philip von Haxthauszen zu Vörden, Paderborner Domkapitular und Geheimer Rat, den Komtur Raban Henrich von Haxthauszen zu Abbenburg als nunmehrigen ältesten Lehnsträger für alle Haxthausenschen Lehnsinteressenten zu Mannlehen mit dem Burgsitz, Burglehen und Haus Vörden samt Zubehör, dem Dorf Wendelbreden samt dem Zehnten und dem Bauergericht in den Zäunen, ausgenommen den Zehnten zu Vörden, den sich der Bischof vorbehält. Anstelle des Lehnsträgers hat als sein Bevollmächtigter der Prokurator Heineman den Lehnseid geschworen. Der Aussteller läßt mit dem Paderborner Lehnkammersiegel siegeln und den vom Lehnssekretär unterschriebenen Lehnbrief gegen Übergabe des Lehnreversals aushändigen.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Präsentationsvermerk in der Paderborner Lehnkammer zum 20.08.1765; Signatur (Paq. 4 N. 7).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 222
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Perg., Unterschrift des Lehnsekretärs H. J. Herrn.
Siegel anh. Siegel in Holzkapsel
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2013-02-11
Aufrufe gesamt 2477
Aufrufe im Monat 815