Regest

Datum 1394-05-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in festo beatorum apostolorum Philippi et Jacobi)
Titel/Regest Die Brüder Bertold und Reyneke van der Lyppe verkaufen ihr Dorf zu Bellersen (Beldersen) und den Rammelsberg (Rammesberch) mit dem Gericht an Johan van Oyenhusen, der derzeit auf der Oldenburg wohnt, und seine Söhnen Johan, Henrik und Syverd für bezahlte 30 lötige Mark Westfälischen Silbers Warburger Währung und für 56 Mark Warburger Pfennige und für 100 rheinische Gulden. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf innerhalb der nächsten sechs Jahre zwischen Weihnachten und Lichtmeß Marien. Sollte der Rückkauf innerhalb von sechs Jahren nicht geschehen, so bleibt das verkaufte Gut bei den Käufern. Die Käufer dürfen dann auch den halben Zehnten zu Bellersen vom Kirchherrn zu Bellersen einlösen, wie dies bis dahin den Verkäufer zustand. Mit den beiden Verkäufern siegeln als Dedingsleute Cord Rebok und Lubbert Westval, Herrn Henriks Sohn.
Text Wy Bertold unde Reyneke, brodere, geheten van der Lyppe bekennet openbar in dussem breve vor alle den, de en zeet unde horet lesen, dat wy unde unse rechten erven myt guden willen hebbet vorkoft eynen rechten steden erfliken kop unse dorp to Beldersen unde den Rammesberch, als dat gelegen ys in holte, in velde, in watere, in weyde unde myt deme gerichte unde myt aller slachten nut, also als dat unse erve ys, Johanne van Oyenhusen, de nu to tyden wonet tor Oldenborch, Johanne, Henrike unde Syverde, synen sonen, unde ern rechten erven vor dertich lodige mark Westvelsches sylvers Warberscher witte unde wichte unde vor ses unde viftich mark Warberscher penninge, als nu to tyden to Wartberch ginge unde geve sint, unde vor hundert gude Rynsche guldene gut van golde unde swar genoch van gewichte. Unde dit vorscreven gelt ys uns rede unde deger al unde wol betalet. Unde wy unde unse rechten erven solet unde willet Johanne vorscreven, Johanne, Henrike unde Syverde unde ern rechten erven dussis vorscreven gudes rechte warscap don, wanne unde wo dicke en des not ys. Unde ok so hebbe wy de gnade behalden, dat wy unde unse erven dyt vorscreven gut mogen wedirkopen bynnen ses jaren, alle jare twysschen Wynnachten unde Lechtmissen na gifte dusses breves to tellende eyn jar na dem andern vor dusse vorscreven summam geldes. Were aver, dat sek dusse ses jar vorlepen unde de wedirkop nicht ensche, so sal dyt vorscreven gut Johannes vorscreven, Johannes, Henrikes unde Syverdes unde erer rechten erven erflik eghen blyven. Were ok, dat sek dusse ses jar vorlepen unde wy des gudes nicht wedirkoften, als vorscreven ys, so mochte Johann vorscreven, Johan, Henrik unde Syverd unde ere erven den halven tegeden to Beldersen van deme kerkhern van Beldersen wedir losen in aller wys, als wy dat don mochten. Unde wy Bertold unde Reyneke vorscreven lovet alle dusse vorscreven artykele sammet unde bysundern vor uns unde unse rechten erven deme vorscreven Johanne, Johanne, Henrike unde Syverde unde eren rechten erven in guden truwen unde hebbet dat myt upgerichteden lifliken vingeren to den helligen gesworn stede unde vast to haldende ane yenigerleye argelist, nyevunde unde hulperede, de dussen bref schaden edir krengken mogen, unde hebbet des to tuge unse ingesegele an dussen bref gehangen. Unde wy Cord Rebok unde Lubbert Westval, hern Henriks sone, bekennet, dat wy dussir vorscreven degedinge degedinges lude sint gewesen unde hebbet des to tuge (umme) bede beider partye vorscreven unse ingesegele an dussen bref gehangen. Datum anno Domini M°CCC°XC° quarto in festo beatorum apostolorum Philippi et Jacobi.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (C; 4; N. 12).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Familienurkunden
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Bertold van der Lyppe (liegt lose bei; Umschrift: S' BERTOLDI DE LIPPIA; Bild: 2 Turnierkragen), 2. Reyneke van der Lyppe (Umschrift: S' REINERI DE LIPPIA; Bild: 2 Turnierkragen), 3. (ab), 4. Lubbert Westval (Umschrift:..GILLU[M] LUBE..I WESTFAL; Bild: Turnierkragen über Balken).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4963
Aufrufe im Monat 1711