Regest

Datum 1404-04-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Marci ewangeliste)
Titel/Regest Der Knappe Ludolff van Nyhusen verkauft seinen Teil am Esscheder Hagen (Wüstung Escherde bei Brakel), Acker und Holz, und den halben Zehnten über den Esscheder Hagen, eine Hausstätte im Dorf Esscherde genannt Hagenstedeund eine Kotstätte sowie eine Kotstätte zu Riesel (Rysele) mit allem Zubehör des Hagens, wie die van Nyhusen dies von + Borchard van Steynhem geerbt haben und noch erben sollten, sowie alle Güter, die nicht zum Hagen gehören und von den van Steynhem auf die van Nyhusen als deren Erben vererbt werden sollten, für bezahlte 18 rheinische Gulden an den hoveschen manne Dyderik van Nyhausen, Sohn des + Engelhardes, dem die andere Hälfte gehört. Der Verkäufer verspricht Währschaft und setzt den Käufer in den Besitz des Gutes. Ludolff hat gegenüber dem Herrn van Eversteyn, dem Lehnsherrn dieser Güter, um Belehnung Dyderiks gebeten und leistet Verzicht. Mit ihm siegeln auf seine Bitte die Brüder Cord und Ludolf van Elmerynchusen.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (B; C 9; Paq. G No. 6) Die Urkunde ist in eine Abschrift auf Papier eingeschlagen mit der Signatur (Litt. V 3 N. 1).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 33
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 10
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 3 anh. Siegel: 1. Ludolff van Nyhusen (beschädigt; Bild: Helm (?) mit Geweih (?)), 2. (Rest), 3. Ludolf van Elmerynchusen (rechte Hälfte abgebrochen).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5784
Aufrufe im Monat 1857