Regest

Datum 1409-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno Domini MCCCCIX in vigilia Circumcisionis eiusdem.)
Titel/Regest Gyssele, Witwe des Henrik van Driborgh, und ihre Söhne Herr Henrich, Cord und Otto van Driborgh, Knappen, machen Herman Howordes, Bürger zu Paderborn, und seine Frau Mette zu rechten Inhabern der Urkunde, die sie von Lodewigh van Elmerinchusen und seinen veddern Cord und Ludolf van Elmerinchusen, Knappen, über die Verpfändung des Dorfes und Gutes zu Bendeslo (Marienloh) für 35 Mark Pfennige erhalten haben. Die Aussteller setzen Herman Howordes und seine Frau gegen eine entsprechende Summe Geldes in alle Rechte ein, wie sie die Urkunde enthält, und leisten Verzicht. Herr Henrich van Driborgh, Domherr zu Paderborn, Cord und Otto van Driborgh, Brüder, siegeln zugleich für ihre Mutter, die kein eigenes Siegel hat.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk, Signaturen (N. 32; Litt. V 1 N. 11; Paq. H No. 11).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 36
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 12
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 3 anh. Siegel: 1. Henrich (Umschrift: S' HENRICH VA[N] DRIBOR..H; Bild: 7 Dreiecke 3:3:1), 2. Cord (Umschrift: S' CONRAD.. DE DRIBORCH; Bild wie 1.), 3. (ab).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5341
Aufrufe im Monat 1853