Regest

Datum 1416-01-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die sancti Pauli apostoli)
Titel/Regest Der Knappe Johan van Haxthusen und seine Frau Adele verkaufen dem Johan Nulner dem Jüngeren, Bürger zu Brakel, und seiner Frau Elke für 100 rheinische Gulden ihren zehntfreien Hof zu Flechtheim (Vlechten), den derzeit Hans Rumestal, Hans Eynghelhardes und Henrich Eynghelhardes bebauen, de ghelegen is vor dre hove landes. Johan hat den Hof von Wilhelm Crevetmit dessen Schwester als Brautschatz erhalten. Der Käufer ist berechtigt den Hof to bruchtighende oder Meier darauf ein- und abzusetzen. Die Verkäufer versprechen Währschaft, behalten sich aber den Rückkauf des Hofes jährlich zwischen Weihnachten und Lichtmeß für 100 Gulden vor nach vorheriger Ankündigung zwischen Michaelis und Martini. Für den Fall, daß sich der Wert des Guldens verändern sollte, so soll der Gulden mit 7 1/2 Schilling Warburger Pfennige berechnet werden. Bei der Ablösung bleibt den Pächtern das Nutzungsrecht an dem von ihnen gedüngten Land gegen die vereinbarte Pacht vorbehalten. (Unde wenne dusse wederkop gheschen were, alse vorgenant is, so scholden den nochtan de ghenne, de dat lant buweden, dat lant beholden ere messetal ut umme de hure, de se dar van pleghen to ghevende, ef se des to rade worden.)
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 25; Litt N. 2 N. 12; Paq. H No. 14).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 41
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A I 5
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel anh. Siegel des Johan van Haxthusen an (beschädigt).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5770
Aufrufe im Monat 1726