Regest

Datum 1440-06-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des neysten sundages vor synte Vites daghe)
Titel/Regest Der Knappe Dyderik van Herzeverkauft zugleich für seine Erben und Anerben mit Zustimmung der edlen Ermegardes van Solmitz, Äbtissin zu (Neuen-)Heerse (Herze), seiner Lehnsherrin, dem Herrn Henrik van Haxthusen, Domdechant zu Paderborn, seinen Hof unterhalb des HolthuserBerges an der Landwehr zu Paderborn am Weg nach Herbram genannt Swalenberges Hof (mynen hoff gelegen under deme Holthuser berge an der lantwere to Paderborn, so men to Herbramme thud, geheten de Swalenberges hoff) mit allem Zubehör, dazu anderes Land ebenda unter und bei dem Urenberg und dem Holthuser Berg und den Zehnten daselbst an diesen Gütern für bezahlte 100 rheinische Gulden. Der Verkäufer setzt den Domdechanten in den Besitz der verkauften Güter, verspricht Währschaft und behält sich nach vorheriger halbjährlicher Kündigung den Rückkauf der Güter zwischen Martini und Weihnachten vor. Mit dem Verkäufer siegeln die Äbtissin Ermegard und die Brüder Lubbert, Dompropst zu Osnabrück (Osenbruge), und Wilhelm Westphelinge.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (N. 32; N. 77; Litt. V 3 N. 19; Paq. G No. 11).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 61
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A IV 5
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Ermegrad van Solmitz (Umschrift: SIGILLUM ERMEGARDIS DE SOLMI ...; Bild: Löwe), 2. Dyderik van Herze (Bild: Balken mit 3 Rosen belegt), 3. Lubert Westfal (Umschrift: S' LUBERTI WESTFAL; Bild: über Balken Turnierkragen), 4. Wilhelm Westval (Umschrift: ... .... WESTVAL; Bild wie 3.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1618
Aufrufe im Monat 744