Regest

Datum 1441-03-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda proxima post dominica Reminiscere)
Titel/Regest Henrik van Ense, Domherr zu Paderborn, Sohn des + Wychard van Ense, will innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Rente von sechs Gulden zurückkaufen, die er urkundlich aus seiner Hälfte des Amtes zu Verne (Vernde) dem Herrn Raven Rypen, Rektor der Kapelle Trinitatis, und seinen Nachfolgern an der Kapelle zum Fest der hl. Dreifaltigkeit als Memorie für Herrn Herman Drogemund und für das Nachtlicht (to de nachtlechte) für 100 rheinische Gulden verkauft hat. Er verspricht dies dem Dompropst zu Paderborn als Lehnsherrn des Amtes. Als Bürgen setzt er seinen Onkel Wilhelm van Vernde, Sohn des + Cord van Vernde, der sich bei Nichterfüllung des Versprechens verpflichtet, gemeinsam mit dem Domherrn, jeder von ihnen mit einem Knecht und zwei Pferden, in Paderborn einzureiten und in einer gemeinen Herberge so lange Einlager zu halten, bis der Rückkauf erfolgt ist. Henrik van Ense und Wilhelm van Vernde siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (31; Litt. V 4 N. 7; Paq. N No. 2).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 63
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A III 7
Überlieferungsart Ausf.-Papier
Siegel 2 anh. Siegel: 1. Henrik van Ense (beschädigt; Bild: Pferdebremse), 2. Wilhelm van Vernde (beschädigt; Umschrift: ... .... DE VERNE; Bild: gekrümmter Fisch).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1785
Aufrufe im Monat 820