Regest

Datum 1441-05-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beatorum Philipp et Jacobi apostolorum)
Titel/Regest Die Vettern (vedderen) Cord, Domherr zu Paderborn (Padeborn), und Gotschalk van Elmerinchusen, die mit Zustimmung des Herrn Alrad van dem Bussche, Dompropst zu Paderborn, als Lehnsherrn ihre beiden Güter zu Westlangen, nämlich Kovotes Gut und Tusschebreves Gut für 50 schwere rheinische Gulden an Herrn Johan Pelmeken, Kirchherrn zu Lippspringe, verkauft haben, versprechen, binnen sechs Jahren diese Güter für 50 Gulden zurückzukaufen. Sollten sie das nicht tun, wollen sie zum Einlager in Lichtenau (Lechtenowe) einreiten und dort so lange bleiben, bis der Rückkauf erfolgt ist. Die beiden Aussteller siegeln.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (Litt. V 3 N. 10; Paq. H No. 18).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 64
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A II 18
Überlieferungsart Ausf.-Papier, kanzelliert
Siegel 2 anh. Siegel: 1. Cord (Rand beschädigt), 2. Gotschalk(rechte Hälfte abgebrochen).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1488
Aufrufe im Monat 742