Regest

Datum 1443-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda post dominicam Judica)
Titel/Regest Conradus Bussen, Dechant des Stifts St. Petri et Andree (Busdorf) in Paderborn, bekundet, daß am 2.07.1427 Herr Rodolfus de Wintsingerode, damals Domkämmerer zu Paderborn, vor ihm als Notar und den Herren Conradus Beren und Johannes Belen, Benefiziaten im Paderborner Dom, als Zeugen die Herren Hinricus de Haxthusen, Domdechant, Hermannus de Oyenhusen,Domthesaurar, Henricus Brawen, Domvikar, Bertoldus Hartmanni, Benefiziat im Paderborner Dom, sowie Ilse Molners, seine damalige vertraute Dienerin (suam continuam servitricem), in der besten Form zu seinen Testamentsvollstreckern ernannt habe. Der Aussteller siegelt.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (40; Litt. V 2 N. 16; Paq. E no. 13).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 65
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A III 8
Überlieferungsart Ausf.-Papier, lateinisch
Siegel aufgedrücktes Siegel abgeplatzt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1555
Aufrufe im Monat 829