Regest

Datum 1458-08-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des neysten dages unser leven vrowen daige Assumptionis)
Titel/Regest Henrich van dem Wichmersberge genannt Valepage bekennt zugleich für seine Mutter Lyse, daß er von ihrem Ohm Herrn Hinrik van Haixthusen, Dompropst zu Paderborn, 50 rheinische Gulden unter der Bedingung erhalten habe, daß weder er selbst, noch seine Mutter oder ihre Erben den Dompropst, seinen Bruder Johan van Haixthusen oder ihre Erben wegen der nachgelassenen Güter der van Hersze, nämlich des Herman van Hersze, des Vaters seiner Mutter Lyse, und Hinrichs, des Großvaters, belangen oder ansprechen sollen. Es handelt sich um alle Güter, wo immer diese auch liegen, insbesondere um das Amt Borchen. Die Aussteller sollen so lange keine Ansprüche auf diese Güter stellen oder stellen lassen, bis sie dem Dompropst oder seinen Erben 50 Gulden zurückgezahlt haben. Die Ansprüche sollen dann gerichtlich erhoben werden und nummer mer myt selffwolt, rove, brande unde moitwillen. Mit dem Aussteller siegeln Herr Hinrich van Velsteyn, Herr Diderich Westfaill, Domherren zu Paderborn, und Herr Diderik Preyn, belehnter Priester daselbst.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerke; Signaturen (N. 10; N. 89; Litt. H 5 N. 17; Paq. H No. 27).
Archiv   Abbenburg
Bestand   A Altes Archiv, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 94
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur A I 11
Überlieferungsart Ausf.-Perg.
Siegel 4 anh. Siegel: 1. Henrich van dem Wichmersberge (Umschrift: S' HINRIC VAN WI .....ERSBERCH; Bild: 3:2:1 Sterne oder Rosen), 2. Hinrich van Velsteyn (Umschrift unleserlich; Bild: Schild geteilt, oben zwei zueinandergewandte Vögel), 3. Diderich Westfaill (Umschrift unleserliche; Bild: Balken überhöht von Turnierkragen), 4. Diderik Preyn (Umschrift unleserlich; Bild: von Kreuz bekrönter Berg ?).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1689
Aufrufe im Monat 668