Regest

Datum 1652-09-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Wolfenbüttel
Titel/Regest Obristleutnant Burchard von Salder, auf Henneckenrode und Gartz erbgesessen, belehnt mit für seinen Bruder Franz, nachdem sein + Vater Jakob v. S. dem Erich Hans Istern einen kleinen Hof bei dem Ottendiecke in Nettlingen (Net-) mit drei Vorling Land, davon 1 Morgen vor dem Sonnenlohe an Ludeke Bartels Land her, 1 Vorling, genannt die Bratengoes, zehntfrei, vor Nettlingen wegen treuer Dienste halber übertragen hatte, mit dem genannten Besitz. Im Falle einer Erledigung soll Kurt Rosen aus Nordassel Lehnsträger werden. Der Aussteller unterschreibt und siegelt mit seinem lehen insiegel.
Archiv   Alme
Bestand   Hildesheimer Besitzungen, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 16
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-13
Aufrufe gesamt 6357
Aufrufe im Monat 1841