Regest

Datum 1330-12-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in die beate Lucie virginis)
Titel/Regest Die Äbtissin Sophia von Heerse (Hiresyensis) gibt als Lehensherrin über das Amt Niesen (officium Nyhusen), welches die Herrn von Nyhusen von ihr zu Lehen tragen, ihre Zustimmung dazu, daß Hermannus de Nyhusen, Knappe, und seine Söhne Engelerus, Thidericus und Hermannus einen zu diesem Amte gehörenden leibeigenen Mann namens Godscalcus gen. Ghakele mit dem Bischof Bernhardus [V. zur Lippe] von Paderborn (Paderb.) gegen einen anderen Hörigen namens Conradus gen. Racheman austauschen.

Siegelankündigung: Sophia, Äbtissin.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 082, S. 711
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel: Äbtissin Sophia von Heerse, (Umschrift tw. verl.) - Rückseite: Litera Hermanni de Nyhusen de permutatione Godscalci cum Paderb. episcopo a. 1330 [18. Jh.]/ Paderborn. [19. Jh.]
Regest: Stolte S. 152
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2003-12-27
Aufrufe gesamt 2432
Aufrufe im Monat 766