Regest

Datum 1718-03-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Karl VI, röm. Kaiser, erklärt, dass das unmittelbar der freien Reichsritterschaft in Schwaben, Donauviertel, angehörende Geschlecht der Thurn-Valsassina sich in Jahrhunderten Verdienste um das Reich und das österr. Erzhaus erworben hat. Es habe im Mailändischen Stadtviertel Ämter beklei-det. Hervorgehoben wird Fidel von Thurn-Valsassina, der als gefürsteter Abt zu St. Gallen, der im Jahre 1700 die Eidgenössischen Kantone gegen den Herzog von Anjou führte, welcher König von Spanien werden sollte. Es werden daher Fidel von Thurn-Valsassina und seine Erben in den Reichsgrafenstand erhoben.
Archiv   Bruchhausen
Bestand   Thurn-Valsassina, Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 82
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Siegel Kopie, vom Kaiser eigenhändig unterzeichnet. Kollationiert durch die Kanzlei des Stifts St. Gallen am 02.05.1764; nicht farbig ausgeführtes Wappenzeichen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 6053
Aufrufe im Monat 1701