Regest

Datum 1371-07-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Anno domini millesimo CCC septuagesimo primo crastino commemoracionis beati Pauli apostoli)
Titel/Regest Vor dem Offizial der Kurie zu Münster bestätigt Fridericus de Went, Kanoniker zu Münster, daß er von seinem Bruder, dem Knappen Hinric Went, 242 scudatis erhalten habe, die bei Martinus Melyes hinterlegt sind und nun in Güter der Propsteien in Schildesche und Paderborn angelegt sind. Die Rente ist jährlich zu Martini zu zahlen.

Siegelankündigung des Ausstellers und des Domherrn Friedrich de Went

Zeugen Otto Korf, Kanoniker zu Münster, Albert de Widenbrugghe, Thesaurar der Alten Kirche St. Pauli zu Münster, We Vrederkinch, Pleban zu Freckenhorst (Vrekenhorst) und Herman Lyne, (Bürger)

Regest. Numero 22. 80
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 20
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Lat., Perg., besch. 2 S. anh., lose beiliegend 1. Offizial, 2. Went

Rückvermerk
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-21
Aufrufe gesamt 5128
Aufrufe im Monat 1374