Regest

Datum 1460-01-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno domini MCCCC LX octava epiphanie ut supra)
Titel/Regest Heiratsvertrag zwischen Diderick van Bilrebeck und Grete, Tochter Rolfs und Alekes van Senden. Rolf soll als Brautschatz mitgeben 1.000 rheinische Gulden in Verschreibung sowie einen Brief auf Bernd van Veelen über 80 Gulden und 4 Gulden Pension. Dietrich soll - solange sein Vater lebt - einen Brief geben, wonach er das Eppeloe, den Hof zu Egelmerinck, den Hof zur Ackmerinck im Kirchspiel Legden (Legeden), das Erbe zu Helmertynck, das Ulenbrock und Bruninck im Kirchspiel Wessum (Wessem) haben soll. Kleidung für Grete. Bei Kinderlosigkeit behält Grete ihren Brautschaft und die Mitgift. Nach dem Tode Alekes, Rolfs Frau, soll der Brautschatz um 400 Gulden aufgebessert werden.

Zeugen und Bürgen: Johann van Senden, Bernd van Mervelde und Ude van Wullen von Seiten Rolfs van Senden, Hermann van Wullem, Domherr zu Münster, Goddert van Heeck und Rolfs van Asbeck von Seiten Didericks van Bilrebeck.

Siegelankündigung der Vertragsschließenden und der Bürgen

Ausf.m, Pergament, 8 S. anh., erhalten 1. und 8. Siegel

Rückvermerk

Regest; Num: 9no/N.9
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 205
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-17
Aufrufe gesamt 1721
Aufrufe im Monat 561