Regest

Datum 1465-02-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Millesimo quadringentesimo sexagesimo quinto.. mensis februarii die...quintadecima in parochiali ecclesia Ostbeveren ante altare sancti Ambrosii episcopi)
Titel/Regest Vor dem Notar Johannes Schulten aus Osnabrück wurden Rudofus de Deweck, Knappe, Johannes Custodis sen., Schulte Pröbsting (Provestynck) sen., Hermannus Peteck Amerkemp sen., Everhardus Petebone, Hermannus Lynsenkamp, Johannes Utherl (Vcherl), Johannes Broman, Hermannus Scroder, Gerhardus Laman, Hinricus Vossekule, Johannes ton Hollen, Hermannus Haneberch, Gerhardus Portener, Hinricus Bosehenke, Vogt in der Burg Ostbevern, darüberhinaus 20 Leute, die zu Zeiten des verstorbenen Ritters Johannes von Vechtrop lebten, Gotfridus Seveneck und Jochannes Brundick, Parochialen zu Ostbevern, befragt in der Streitsache zwische dem Domkapitel zu Münster und Johann Schenkynck, Knappe, über das Gogericht. Sie sagten einhellig aus, daß das Domkapitel seit über 40 Jahren kein Gericht im Kirchspiel Ostbevern gehalten habe nur die Besitzer des Hauses Bevern.

Zeugen: Hinricus Bockwenkel, Pleban zu Ostbevern, Johannes Braken, Altarist, Rotgherus Staell, Knappe, Gotfridus Küster
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 220
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg., lat./dt., Unterschrift und Signet des Notars

Rückvermerk

Regest
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-03-03
Aufrufe gesamt 1881
Aufrufe im Monat 463