Regest

Datum 1474-04-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Des Dinxtedages na sunte Marcus dage anno domini M CCCCLXXquarto)
Titel/Regest Vor Hinrik Moneke, Gograf zu Telgte, bekundet Johan Schenckinck, daß Johann van Vechtorp einen eigenhörigen Mann hatte, Hinrick Pegelbroycke von dem Erbe Pegelbroycke, der aus dem Kirchspiel Bevern entwichen ist und nach Minden ging und dort verstarb. Dessen Nachlaß von ca 50 Gulden beansprucht Johann Schenckinck. Dazu werden befragt. Fybbe Pegelbroycke, Witwe Hencken Pegelbroyckes, des Hinricks Bruder, beide Söhne Gerlach Pegelbroyckes und dessen Frau Aleke, die in Hinrick Pegelbroyckes Haus in Minden gewesen waren. Aussage auch Hinrick Pegelbrockes, des Vetters des verstorbenen Hinrick. Aussagen Johann Alfferdincks, Gerd Krückers, Gese Kerelblodes als Nachbarn und Freunde.

Siegelankündigung des Gografen und der Kornoten des Gerichts Dirick Korves und Hunold van Lethmate.

Zeugen Rotgher Staell, Hinrick ton Dyke, Gotffridus Köster, Dirick Alstede, Bernd to Versten, Gerichtsfron, Herman Hollinder, Brüen tor Eyck, Bürger zu Telgte, der Bosehincke, Johannes Deyrhake
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 246
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Pergament, 3 S. anh. 3. lose beiliegend

Rückvermerk

Regest, Num: 9/9
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-28
Aufrufe gesamt 2183
Aufrufe im Monat 762