Regest

Datum 1503-11-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno domini millesimo quingentesimo tercio altera post Katherine virginis)
Titel/Regest Rotger Staell und seine Frau Nese sowie Coert Staell und seine Frau Kunnegunde versprechen Godeke Schenckinck schadlos zu halten wegen der Zehnten aus dem Hof zu Snekinck, des Sibbenershof, Lyndemans Hof im Kirchspiel Eniger, Bauerschaft Westenhorst, und der Zehnte von Wibboldes Hof, des Fruchtenhofs, des Rosershof, des Nyehueßhofs, MaendesHof, Mollenhof, Inngemanshof, Overveldinckhof, des Gledenhofs, des Rapennhofs, Kloetes Hof, Segelkennhof und vom Steynkamp im Kirchspiel Hoetmar, Bauerschaft Nortarp, auch des Zehnten vom Vogedehof, dem Schuerhof, dem Boltenhof im Kirchspiel Freckenhorst, Bauerschaft Gronhorst, und von einem Erbe gen. Hovelmanns Erbe im Kirchspiel Greven, Bauerschaft Smedehusen, die sie für 700 rheinische Gulden versetzt haben an Mathias de Sasse und dessen Frau Margarete.

Siegelankündigung der Aussteller

Zeugen: Johann Valke, Scholaster, und Hinrick Schenckinck, Domherren zu Münster
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 311
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg., 2 S. anh.

Rückvermerk Num: 4/13
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-28
Aufrufe gesamt 1140
Aufrufe im Monat 417