Regest

Datum 1504-03-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno domini millesimo quingentesimo quarto feria quinta post dominocam invocavit)
Titel/Regest Die Brüder Godeke und Johann Schenckinck teilen, nachdem ihnen ihre Bruder Roleff seinen Anteil aus dem Erbe ihrer Eltern Johann Schenckinck und Ermegart gegen eine jährliche lebenslange Rente, zahlbar zu zwei Terminen je 60 Gulden,abgetreten hat. Dafür erhält Rolf Wohnung und Kost sowie Pferde zu Bevern, wovon Johann Schenckinck die Hälfte erstattet. Falls Rolf in Dienste tritt und in einer Fehde ausgelöst werden muß, sollen die Brüder 300 rheinische Gulden zahlen. Falls ihr Bruder in Bevern wohnen will, soll er das Burglehn in Münster auf dem Bysscopinckhave erhalten auf Lebenszeit und als Leibzucht 80 Gulden in 2 Terminen, dazu 8 Molt Roggen, 8 Molt Gerste, 4 Molt Hafer, 3 Scheffel Erbsen, 3 Scheffel Bohnen, 3 Scheffel Rübsamen, 10 fette Schweine, 3 Fette Ochsen zu 6 Gulden, 6 Fuder Brennholz, 1 Tonne Butter, 1 Pfund Käse.

Bürgschaft Johann Hakes, Marschall, Johann van Bilrebeck und Joest Korff

Siegelankündigung der Aussteller und der Bürgen

Zeugen Hermann van Horde, Hynrick Schenckinck, Hynrick Hake, Domherren zu Münster, und Domvikar Johann Lubbecke
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 312
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Rückvermerk

Regest; N. 1
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-28
Aufrufe gesamt 1201
Aufrufe im Monat 421