Regest

Datum 1524-01-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Gescheen in den Jahre unses Heren dusent vyffhundert veer unde twyntich des Saterdages na Paili primi Heremiti)
Titel/Regest Vor Johann Kock, Bischof Friedrichs von Münster Gograf zu Sandwelle, Rentmeister zu Horstmar, haben Roleff van Wullen, Prokurator Hinrick Schenckings und seiner Mutter Hylle, gebeten, einen Abschied der am Dinxedage na Pauli primi heremiti zwischen ihnen und Hermann dem alten Schulten zu Schenckinck sowie Hermann Dysteler, dessen Bastardsohn, in der Kirche zu Horstmar verabschiedet ist, zu bestätigen. Danach soll der Schulte zu Schenckinck am kommenden Freitag in Laer erscheinen wegen der Pferde und des Schadens in Moddemanns Erbe, Johann Valke soll vermitteln. Der Schulte und sein Bastardsohn sollen kommenden Samstag in Horstmar erscheinen und mit freien Zeugen aussagen, ob sie Hinrick Schenckinck geschädigt haben. Ferner solle der Schulte Hinrick Schenckinck um Vergebung bitten.

Moddemann ist zufriedengestellt worden laut Aussage des Schulten. Wegen der Haft will der Schulte und sein Bastardsohn Urfehde leisten. Johann Udynck, Roleff ter Modde, Werncke ton Bertenhues, Cordt Richter, Hermann Dysteler bürgen für den Schulten.

Siegelankündigung des Ausstellers

Kornoten: Berndt to Borchorst und Johann Vullebeer

Zeugen: Hermann Huve, Dirick Smeddes, Thonyes Kerdenpoell
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 343
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg., S. anh.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-28
Aufrufe gesamt 1664
Aufrufe im Monat 568