Regest

Datum 1525-01-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Datum anno domini 1525 am Maendage na der hilligen dree Konnynghe dage)
Titel/Regest Gertruide Veyrdehalff, Äbtissin, Mechtelt Burse, Priorsche, Catharina Bispinges, Kelnersche und die Jungfern des Klosters Rengering haben mit Zustimmung ihres Visitators, Abt Hinricks zu Mareinfeld, als Mitjungfrau aufgenommen Margareter Schencking, Tochter Godeke Schenckings zu Bevern und dessen Frau Hille. Dafür gab ihnen Hinrick Schenckinck, ihr Bruder, und dessen Frau Lyse eine Summe Geld als Erbteil. Da Margarete Schenckinck krank ist, verspricht das Kloster, sie auf Lebenszeit mit Essen und Trinke, einer eigenen Kammer und einer Magd zu versorgen. Ihr Bruder und seine Erben soll sie jährlich mit Kleidung, Kleinod sowie mit zwei Fudern guten Brennholzes versorgen. Dafür wird der Verzicht auf das elterliche Erbe der Jungfer geleistet.

Siegelankündigung des Abts von Marienfeld und des Konvents zu Rengering
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 345
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Prg. 2. S. anh., besch.

Rückvermerk

Regesten; Num.22do; 44
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-28
Aufrufe gesamt 1281
Aufrufe im Monat 575