Regest

Datum 1596-04-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Geben im Jarr unsers einigen Erlößers Christi Jesu 1596 am Abendt B, Philippi et Jacobi Apostolorum)
Titel/Regest Goddert von Raesfeldt, Drost zu Sassenberg, und seine Frau Anna Schenckingk verkaufen M Johann Pägenstecker, Sekretär der Stadt Münster, und dessen Frau Clare Oßnabrugk eine Rente von 18 Rtlr. für 300 Rtlr. zahlbar aus ihrem von Marten Schnelle gekauften Haus und Hof in Münster zwischen den Häusern Jobst Baumbkens und Jacob Grölle, Steinmetzler, an der Hundtstege. Bürgschaft Arnoldts von Raesfeldt, Drost zu Wolbeck, Heidenreich Valcke zu Weersch und Ernst von Westerholt.

Unterschrift und Siegelankündigung der Aussteller und Bürgen (ohne Westerholt)
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 656
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg., 4 Unterschriften, 3 S. anh. (1. S. ab)

Rückvermerk N.11/N.3tio;

Regest

1617 Mai 12 diese Verschreibung durch Johann Schencking im Namen Ludger Wilhelms von Rasfelt zurückgezahlt, quittiert im Namen seines Vaters durch Bernhard G¿.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-01
Aufrufe gesamt 933
Aufrufe im Monat 478