Regest

Datum 1342-06-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(De gheven is na godes bort drutteyt hundert jar in den twe und vertighesten jare to der apostole daghe)
Titel/Regest Alrad, Herrn Alrads van dem Busches Sohn, Amelung, Alrad Domherr zu Paderborn, und Hinric, Brüder, Alrads Söhne, sowie Alrad, Godschalks Sohn van dem Busche, verkaufen Haus und Hof in der Altstadt Lemgo zwischen dem Haus der Mönche von St. Marien und Herrn Hinriks van Callendorps Hof an der Echter Straße bis zur Stadtmauer, und den Garten vor der Slaghes Pforte östlich bei der van Huckenhusen Garten, den ihr Vater und ihre Stiefmutter hinzugekauft hatten, an Sweder van dem Busche, ihren Bruder bzw. Vetter für 100 Mark Lemgoer bzw. Herforder Pfennige. Wiederkaufsrecht für 100 Mark oder 50 Mark Silber und den Baukosten nur innerhalb der nächsten 5 Jahre.

Zeugen Hinric van dem Busche, Kanoniker zu Paderborn, Sweder van dem Busche, Amelungh van Varendorpe, Albert Ledebur, Alrad van dem Busche, Ritter, Sweder van dem Busche, Ecbert van Rokinchusen, Gherd Milinctorp.

Siegelankündigung der Aussteller

Regest. DDD N. 6
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 7
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Perg., 5 Siegel anh. 1. Rest; 2. erh., ein Siegel lose beiliegend, 2 Siegel ab

Rückvermerk
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-11-21
Aufrufe gesamt 6337
Aufrufe im Monat 1846