Regest

Datum 1659-02-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Stift Metelen
Titel/Regest Vor dem Notar Jodocus Lippels wird die Aufteilung der Renten, die laut Origianltestament Anna Margarethe Neuhof (Nienhove), Seniorin (zu Metelen), der Kirche zu Bevern vermacht hat, geregelt. Danach sollen Pastor, Vikar, Küster, Schulmeister, Organist und Püsterken für die verschiedenen, teils wöchentlichen Messen entschädigt werden. Sonst wird das Geld für die Austeilung an die Armen bestimmt. Berücksichtigung auch der Messen für dem ehem. Pastor Dietrich Sievermann zu Ostbevern, Bernd Schmeddes. Die Rente soll erhoben werden von den 3 Rtlr. bei Lehmbrock zu Bevern, von 15 Talern beim Haus Neuwenhoff, 6 Talern von den Erben Valcke, 5 1/2 Taler vom Kirchspiel Metelen und 3 1/2 Taler von Hermann Beckers. Davon sind die bestimmten 3 Rtlr. für Licht und Wein zu bezahlen. Von der Pension der 50 Rtlr. bei Willm Bomhueß sollen die fünf Messen bezahlt werden, von der bei Thieman zu Borghorst die wöchentlichen Messen.

Unterschrift und Siegelankündigung des Ausstellers.

Zeugen Hermann Rotgeringk, Küster, und Johann Albers zu Metelen
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 851
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf., Pergament, USS: Witwe Anna Torck geb. Schenckinck; Elisabeth Torck; Christina Elisabeth Schüngel; Antonius Veltmann, Pastor zu Metelen, und des Notars Jodocus Lippels mit Signet

3. Siegel anh., davon das 2. Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-04
Aufrufe gesamt 3045
Aufrufe im Monat 765