Regest

Datum [1688-05-13] / [1688-06-01] / 1688-06-03 Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Reichskammergerichtsnotar Johann Melchior Hanekowe hat Bernhard Steverman, münsterscher Kanzleiagent die inserierte Appellation in Münster auf dem Bült übergeben. Zeugen Henrich Heißingh, Auditor Theologiae und Notar Christopfer Westhoff.

Am 1. Juni hat der Notar die Appellation dem münsterschen Kanzleisekretär Ignaz Franz Hollandt eingereicht in Gegenwart der Zeugen Notar Hermann Bruningh und des Kopiisten Henrich Zumwalde.

Am 3. Juni hat der Notar nochmals in der Appellationssache des Freiherrn von Schenckingh zu Bevern und Asbeck nachgesucht und erfahren, daß alles ad acta genommen sei.

Zeugen: Pedell Johann Henrich Sievers und Henrich Thumbrincke.

Insert: 1688 Mai 20 Münster

Bernhard Stevermann, Bevollmächtigter des Freiherrn von Schenckingh zu Bevern und Asbeck, verweist darauf, daß die Besetzung der Führerstelle in Ostbevern in die Jurisdiktion des Freiherrn von Schenckingh falle und nicht den münsterschen Kriegsräten zusteht. Die Eingabe bei der Regierung blieb aber unbeantwortet, weshalb nun an den Reichshofrat oder das Reichskammergericht appelliert werden soll.

Darunter Insert: 20.05.1688, Bevern

Bernhard Johann Frei- und Edler Herr zu Büren und Ringelstein von Schenckingh zu Bevern und Asbeck erteilt Bernhard Stevermann, Kanzleiagent zu Münster, die Vollmacht, wegen der Einsetzung eines Führer durch die münsterschen Kriegsräte nach Versagung desRrechts durch die münstersche Regierung zu appellieren.
Archiv   Darfeld
Bestand   Bevern, Haus, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 884
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf. 4 Bll Perg,, geheftet Unterschrift und Signet des Notars sowie dessen Lacksiegel aufgedrückt

Rückvermerk

Regest
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-12-04
Aufrufe gesamt 2793
Aufrufe im Monat 1144