Regest

Datum 1534-04-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(donnerdages nha Quasimodogeniti)
Titel/Regest Henrick, Johan, Jasper und Berndt Lüdekinghes anders de Dürendale, Vater und Söhne, zu Horn sind mit Anna vann der Borch, Frau, und dem Konvent des Klosters Gehrden wegen einer Hufe Landes am Flammenkamp, den das Kloster als zum Zehnten zu Vahlhausen vor der Stadt Horn, den das Kloster vom Kloster Corvey zu Lehen trägt, zugehörig beansprucht, in Streit geraten. Auf Anrufung beider Parteien hat Simon Graf und Edelherr zur Lippe als seine verordneten Räte Adriann vann Certzen, Drost zu Blomberg, Antonies van Donepe und mester Johann Mentzen mit der Untersuchung des Falles beauftragt. Diese haben nach Anhörung beider Seiten den Ludekinghes ewiges Stillschweigen auferlegt und das Kloster im Besitz des Zehnten bestätigt. Die Ludekynge haben diesen Spruch angenommen. Der Graf stellt dem Kloster über diese Verhandlung eine von ihm besiegelt Urkunde aus.
Archiv   Driburg
Bestand   Gehrden, Kloster, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 36
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Abschrift.
Literatur Druck: Westf. Zs. 39 II (1881) S. 41f.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4359
Aufrufe im Monat 1405