Regest

Datum 1569-05-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(mandach nach Cantate)
Ausstellungsort Gehrden
Titel/Regest Zwischen Anna von der Burgk, Domina, und dem Konvent des Klosters Gehrden und den Einwohnern des Dorfes Dalhausen hat sich ein Streit darüber erhoben, wer den Küster zu Dalhausen einsetzen darf. Deswegen sind im Paradies in Paderborn etliche Verhandlungen geführt worden. Nun ist auf Betreiben der von Dalhausen durch Vermittlung von Johannes Symons von Horn und Johannes Heisze von Peckelsheim folgender Vergleich geschlossen worden. Der jetzige Küster Jost Podhoff, der nach Meinung der von Dalhausen an vergangenen Ostern den Dienst hätte verlassen müssen, der nach Meinung des Klosters aber bleiben sollte, wird an kommmenden Michaelis entlassen. Die Domina wird künftig den Küster einsetzen, dies jedoch in Anwesenheit der von Dalhausen tun. Die von Dalhausen dürfen bei der Domina um die Entlassung eines ihnen unliebsamen Küsters nachsuchen und um einen anderen bitten, doch bleibt dem Kloster überlassen, ob der vorgeschlagene Küster angenommen wird oder nicht. Dies hat im Kloster Gehrden zu geschehen. Jede Seite erhält von dieser Vereinbarung ein Chirograph über die Buchstaben A B C D.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Driburg
Bestand   Gehrden, Kloster, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 43
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Abschrift.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4383
Aufrufe im Monat 1365