Regest

Datum 1679-04-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Beverungen
Titel/Regest Zwischen Herman Alvesz, Bürger zu Gehrden, und seinem Schwiegersohn Conradus Parensen wird wegen der Mitgift von Hermans verstorbener Tochter folgende Vereinbarung getroffen: Herman Alvesz wird seinem Schwiegersohn von den Gütern zu Gehrden neben dem Eisenwerk oder dem Zubehör zu der mangelen 1 1/2 Morgen Roggen, die von dem Stück bei der Renen abzuernten sind, geben. Dagegen will ihm sein Schwiegersohn eine Kuh und ein Schwein geben. Weiter will Herman seinem Schwiegersohn als Abstand von den Gütern 100 Rtlr. zahlen, zu Michaelis 1680 30 Rtlr., zu Michaelis 1681 30 Rtlr. und zu Michaelis 1682 40 Rtlr. Conradt tritt dafür dasjenige ab, was ihm im Ehevertrag versprochen worden ist. Erfolgt die Zahlung nicht, tritt Conradt wieder in alle Rechte ein. Henning Ebers, Lehrer zu Beverungen, hat diesen Vertrag aufgesetzt.

Zeugen: Herr Christophorus Lorentz und Jacob Segelcken
Vermerke Vermerk zu 1679-06-06, dass Albisz in den Vertrag nicht eingewilligt hat und Parensen auf die 1 1/2 Morgen verzichtet hat, sonst der Vertrag aber Bestand haben soll. Die Domina bestätigt den Vertrag. Siegel und Unterschrift der Anna Catharina von Oeinhausen, Domina. Rückseite: Inhaltsvermerk.
Sonstige Beteiligte Christophorus Lorentz (Zeuge) / Jacob Segelcken (Zeuge)
Archiv   Driburg
Bestand   Gehrden, Kloster, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 67
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Ausf.-Papier, Unterschriften von Christopher Lorentz und Henning Ebers.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3780
Aufrufe im Monat 1037