Regest

Datum 1475-02-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato proximo post beati Matthie apostoli)
Titel/Regest Arnoldus Renerdinck, Kirchherr zu Darup (Dodorpe), Bernardus Broxhues, Kirchherr zu Rorup (Rodorpe), Johan von Dincklage, Beichtvater der geistlichen Schwestern zu Dülmen, sämtlich Priester und Testamentsvollstrecker des verstorbenen Herrn Coerd Gronen, überweisen der Mutter Jutte Kerckerinck, Prokuratorin Drude van Horstmar und dem ganzen Konvent zu Marienthal in Münster Kirchspiel St. Servatii zum Seelenheil des Verstorbenen eine Jahresrente von 1/2 Mark aus dem Land im Esche zu Dülmen, nämlich 5 Scheffelsaat Roggen zwischen Johann Wolters und Hinrich Wackers Land. Die Rente hatte der Verstorbene von Hinrick Hoetmeker, seiner Frau Mette und ihren Kindern Johann und Egbert gekauft. Die Testamentsvollstrecker siegeln.

Zeugen: Johan Stockeman, Bürger zu Münster, Hinricus Sterneman, Küster zu St. Servatii.
Sonstige Beteiligte Johann Stockeman (Zeuge) / Heinrich Sternemann (Zeuge)
Archiv   Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand   Agnetenberg, Kloster |   alle Regesten
Signatur 27
Benutzungsort Herzog von Croy'sches Archiv
Überlieferungsart Pergament
Siegel 3 Siegel: das erste stark beschädigt, das zweite nur als Rest (Maria mit Kind), das dritte gut erhalten
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-10-14
Aufrufe gesamt 7025
Aufrufe im Monat 1707