Regest

Datum 1497-02-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des vrydages na Invocavit in der vastene)
Urheber/Aussteller Johann van den Have
Empfänger Kloster Agnetenberg, Dülmen
Titel/Regest Vor Johan van den Have, Richter des Bischofs zu Münster zu Dülmen, übergeben Margaretha Mosterdes, geistliche Mutter, und alle geistlichen Jungfern Ord. S. Augustini in Dülmen mit Zustimmung ihres Paters 15 Scheffel Roggensaat vor der Ludynckhuser Porten innerhalb der Landwehr bei dem Haselbome, 6 Scheffel Roggensaat, genannt de Hakenbrede zwischen dem Land des Arnd Wydemolner und Johan Lyndouwes sowie 3 Scheffel Roggensaat und 1 Spint zwischen dem Land der Süstern und Johan Horsters, die früher der Kirche zu Dülmen gehörten, und 5 Spint neben diesem Stück nach dem Wege zu, ferner 4 Scheffel Roggensaat in dem Grunde Länge des Weges, der nach der Siechenkirche führt, und 1 Scheffel Roggensaat zwischen der Ludinchuser und der Münsterporten gegen den Stadthagen zwischen dem beiderseits gelegenen Land des Bischofs von Münster dem Johan Horster und seiner Frau Alike im Tausch für deren Kamp genannt de Eylerdynck auf dem Bonentorper Esche. Der Richter siegelt.

Zeugen: Peter Dyckhennike, Kerstien Weverhinck.
Vermerke R.: Disse breef is machtloes unde wederkoft 4 scepel yn den gronde und vyf spynt an den Haselboem (16. Jh.).
Sonstige Beteiligte Peter Dyckhennike (Zeuge) / Karsten Weverinck (Zeuge)
Archiv   Dülmen, Herzog von Croysches Archiv
Bestand   Agnetenberg, Kloster |   alle Regesten
Signatur 45
Benutzungsort Herzog von Croy'sches Archiv
Überlieferungsart Pergament
Siegel Siegel ab
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2010-10-19
Aufrufe gesamt 5000
Aufrufe im Monat 1294