Regest

Datum 1739-10-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Clemens August, Bischof von Paderborn
  Bayern, von, Clemens August  |  
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Clemens August Erzbischof von Köln und Bischof von Paderborn belehnt seinen Kämmerer Johan Moritz v. Oynhausen zu Grevenburg durch den Bevollmächtigten Prokurator Kothe, zugleich für seine Söhne Christoph Friederich, Carll Hermann Albrecht, Moritz Ulrich, August Clamor Wilhelm und Friederich Ernst, für Grafen Friederich Ulrich, großbritannischen Oberforst- und Jägermeister, und dessen Söhne Friederich Wilhelm, Georg Ludewig, Conradt August und Adolph Wolfgang, für Grafen Moritz, Komtur des Deutschen Ordens und Kaiserlichen General-Feldwachtmeister, für Grafen Ferdinandt Ludwig, Kaiserlichen Geheimen Rat und Feldzeugmeister, und dessen Sohn Ferdinandt Ludewig, für Grafen Georg Ludtwig, polnischen Christen, und Friederich Adolph zur Oldenburg und dessen Söhne Alexander Moritz Christoph und Christian Friederich, mit dem freien Polhof binnen Steinheimb (wie Urk. Nr. 29 v. 09.04.1620).

Unterschrift des Lehnssekretärs.
Archiv   Grevenburg
Bestand   Grevenburg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 132
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur Alte Nr. 35.
Überlieferungsart Original (deutsch) Pergament.
Siegel Siegel der paderbornischen Lehnskammer (ab).
Literatur Regest: Oeynhausen Urk. Nr. 1151.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-10-27
Aufrufe gesamt 1501
Aufrufe im Monat 500