Regest

Datum 1677-10-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Wien
Titel/Regest Georg Ludwig Graf von Zinzendorf, Reichs-Erbschatzmeister, Kaiserlicher Geheimer Rat, Kämmerer, Königlicher Statthalter in Prag, Hofkammer- und Kammerpräsident im Königreich Böhmen, verleiht - auf Grund eines ihm durch Kaiser Leopold I. erteilten Privilegs vom 16.11.1663 - dem Conrad Balthasar Queccius, gebürtig aus Jever in Ostfriesland, zuletzt Hofrat des Herzogs von Schleswig-Holstein, ein Wappen und den Namen Conrad Balthasar Queccius von Ehrenleben und ernennt ihn zum kaiserlichen Hofpfalzgrafen oder Comitem Palatinum mit dem Recht, uneheliche Kinder zu legitimieren, bürgerliche Wappen zu verleiehn, die Veniam aetatis zu erteilen und Magister, Baccalauren, Poetae laureati und Notare zu ernennen. Unterschrift: Ludwig Graff von Zinzendorff.
Archiv   Grevenburg
Bestand   Grevenburg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur Urk. 79
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Original (deutsch), Perg. - Heft (10 S.).
Siegel Angekündigte Siegel ab;
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1931
Aufrufe im Monat 641