Regest

Datum 1591-01-04 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Jelis von Bocholts, Droste der Ämter Kriekenbeck und Erkelenz, und seine Frau Margareta von Bocholts verpachten dem Henrich Rutte und seiner Schwester Steineke, Kindern des verstorbenen Herman up Merssels Hof, 28 Morgen Ackerland gen. die Meimrey auf 6 Jahre. Da aber durch verschiedenen Landmesser das Land mit 27 Morgen gemessen wurde, sollen sie auch nur entsprechende Pacht zahlen. Je Morgen sind zu zahlen drei Sester Roggen, drei Viertel Weizen und fünf Viertel Wintergerste. Weiter sind für das ganze Land 20 Stein Flachs und zum neuen Jahr ein Pfund Pfeffer und ein Pfund Ingwer zu geben. Die Herren- oder Erbpacht in Höhe von 15 Fass Roggen haben sie jedes Jahr im voraus zu zahlen. Dafür übernimmt der Aussteller die Schatzung für das Land. Weil derzeit viele Überzüge durch das Land gehen und man mit der Pachtzahlung nicht bis zum Tag Andreas warten kann, sollen die Pächter ihr Pachtkorn direkt nach der Ernte gedroschen liefern. Als Vermittler war Godert van Wevelkaven tätig. Von diesem Vertag soll jede Seite einen Chirograph erhalten.

Ausf.-Papier, Unterschriften der Aussteller, des Vermittlers und des Henrich op Merssen hauff.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 19
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2247
Aufrufe im Monat 667