Regest

Datum 1605 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Arnoldt van Bocholt, Kapitän zu Venlo, und seine Schwester Johanna, Witwe von Kriekenbeck, verpachten dem Johann Struick und dessen Frau Giertgen auf 6 Jahre die Kaetmühle mit dem zugehörigen Kamp. An Pacht sind 34 Malter Korn und noch zwei Malter Roggen an das Kloster Wyen (in Venlo) zu zahlen, weiter zwei Malter Malz und ein Malter Weizen, zwei Pfund Ingwer, zwei Pfund Pfeffer und ein halbes Pfund Nelken sowie zum neuen Jahr einen Königstaler. Weiter hat der Pächter 30 oel zu geben. Was auf dem halben Oefft wächst, sollen sich Verpächter und Pächter gleich teilen. Die Pachtzeit beginnt an Neujahr 1605. Die Pächter haben bei den Verpächtern 200 Taler zu hinterlegen, die sie bei Beendigung der Pacht zurückerhalten.

Zeugen: Arnoldt Thewesz und Heineke Rocken.

Ausf.-Papier, Unterschriften der Verpächter.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 23
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2549
Aufrufe im Monat 804