Regest

Datum 1639-12-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Gotthart von Kessel gen. Roffart, Joachim von Bucholt zum Hove und Konsorten sowie Wilhelm Schinck von Neydecken verpachten dem Dederich Jeggers gen. Preutten und dessen Frau Zillitgen auf 12 Jahre die Kahtmühle. Die Pachtzeit beginnt am 01.01.1640, wie auch Johan Engelskirchen, derzeitiger Müller, sie 1636 angefangen hat. Der Müller soll von den Laten und anderen Leuten, die zum Mahlen kommen, nur den 24. Teil nehmen. Der Pächter hat am kommenden Tag des hl. Stephan den Verpächtern 300 Gulden zu zahlen, die unverzinst stehen sollen und dem Pächter am Ende der Pacht zurückgezahlt werden sollen. Reparaturen an der Mühle teilen sich die Parteien. Mühlsteine hat der Pächter zu beschaffen. An Pacht hat er zu geben 38 Malter Roggen, zwei Malter Malz, zwei Malter Buchweizen und ein Malter Weizen. Zwei Malter Roggen sind jährlich nach Venlo in das Kloster Weyhe zu liefern. Weiter hat er zu geben 10 Pfund Zucker, zwei Pfund Pfeffer, zwei Pfund Ingwer, ein halbes Pfund Nelken, ein Viertel Pfund Muskatblumen, 100 Eier, halb zu Ostern, halb im August, 30 oellen oder sechs Stüber für jeden oell, zwei Osterwecken oder ein Fass Weizen für jeden Wecken. Die Laten, die zum Mahlen zur Mühle kommen müssen, sollen von den Verpächtern dazu angehalten werden.Abschrift des Notars Petrus Wolters 18. Jh.

Rückseite: Pachtverlängerung für Johan Huysers und seine Frau Cillitgen auf 6 Jahre, unterschreiben von Jan von Bocholtz, Domherr und Propst zum Heiligkreuz in Lüttich, Joachim van Bocholtz zum Hove, J. v. Bexs de Bronssem, Jan Huissers, 18.12.1651; Aufnahme von 80 Rtlr. durch J. v. Bexs bei Jan Juyser 1660 gegen Verpfändung seiner Quote von vier Maltern und zwei Sümmern aus der Mühle; Übernahme dieser Schuld durch G. W. de Bocholtz 1682.- Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 29
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3945
Aufrufe im Monat 1109