Regest

Datum 1640-11-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(op st. Andries dagh)
Titel/Regest Vor Johan Menshens und Hendrich Hermen, beide Schöffen des Gerichts Lobberich, nehmen Marie van Holtmuelen, Witwe Brempt, und ihre Kinder Johan van Brempt und seine Frau Johanna van Dript, Engelbert van Brempt und Agnes van Brempt bei Cryn Schiffeler und dessen Frau Immelke 600 Gulden und bei Johan Egger und dessen Frau Metyhen 300 Gulden auf. Für je 100 Gulden verschreiben die Schuldner den Gläubigern eine Rente von 6 Gulden und setzen zum Pfand ihren Anteil am Westerhof, den die Gläubiger unter dem Pflug haben. Die Zinsen sollen von der Pacht abgezogen werden. Die Rückzahlung des Kapitals soll am Tag Andreae 1650 mit 300 Gulden, 1660 mit 300 Gulden und 1670 mit 300 Gulden erfolgen. Die Gläubiger und Schöffen unterschreiben.

Ausf.-Papier, Unterschriften.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 30
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4011
Aufrufe im Monat 1193