Regest

Datum 1655 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Arnoldt von und zu Bocholtz und seine Frau Eva von Velbrück verlängern den Eheleuten Peter an der Stege und Dretgen Fricke auf 3 Jahre die Pacht ihrer Hälfte am obersten Bauhof zu Bocholt innerhalb der Pforten mit dem halben Hausacker. Wegen der Ländereien hat er sich mit dem untersten Pächter Wilhelm im Schlundt zu einigen. Die Pacht beginnt am 1.10.1655. An Pacht hat er zu geben 5 Fass Leinsaat, ein fettes Schwein von wenigstens 200 Pfund, 80 Pfund Maibutter, 35 Pfund Käse, 20 Pfund Pfefferkuchen, 11 Pfund Zucker, 2 Pfund Pfeffer, 2 Pfund Ingwer, 1/2 Pfund Muskatnelken, ein halbes Pfund Muskatblumen, ein fettes Kalb zu Ostern, 2 Paar Hähne, 6 Kapaune an Fastnacht, 250 Eier, ein Zehntlamm. Er soll seinem Herrn beim Transport von Brand, Heu und Bier helfen und jedes Vierteljahr einen Dienst mit zwei Pferden leisten. An Schatz hat er 6 1/2 Gulden zu zahlen. Er erhält Saatgut vom Herrn und Futter für die von ihm zu haltenden Schafe.Abschrift, Papier.

Darunter: Verlängerung der Pacht am 23.04.1661 um weitere drei Jahre. Stirbt Peter in dieser Zeit, soll sein Sohn Johan folgen. Unterschriften der Beteiligten.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 33
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3081
Aufrufe im Monat 918