Regest

Datum 1486-04-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(uf satersztag nach dem sonnentage Quasimodogeniti)
Titel/Regest Adolff Graf zu Nassau, Herr zu Wiesbaden, Generalstatthalter und speziell der Lehen des Landes Geldern und der Grafschaft Zütphen, belehnt namens des römischen Königs Maximilian, Erzherzogs zu Österreich, Herzogs zu Burgund etc., den Gothart Ketzgin mit dem Haus und Hof zu Bocholt (Boichholt) und den zugehörigen Erben und Gütern, wie ihm dies wegen Jungfer Alheit von Heimbach und von Boicholt zusteht, und zugleich auch zu Behuf der Jungfer Guytghin von Boichoilt, Alheits Schwester. Den Schwestern ist das Gut aufgrund des Todes ihres Bruders Johan von Boicholt zugefallen. Gothart ist zuvor schon von Herzog Adolf von Geldern zu Geldrischem Recht belehnt worden. Das Gut ist nach geldrischem Recht zu verherweden. Der Aussteller siegelt.

Zeugen: Reiner von Holtzhusen, Arnt von Hunselair, Johan Kreynck und Johan vonn Worcheim.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 52
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., Siegel an.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Druck: Fahne, Bocholtz II S. 81 Nr. 63.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 5372
Aufrufe im Monat 1608