Regest

Datum 1583-05-13 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Johan (van) Hommersum, Pastor zu Niel (Nyell), und nachbenannten Zeugen macht Johan van Eyll sein Testament. Den Armen zu Niel vermacht er eine Rente von zwei Goldgulden, die vor Zeiten von den Herren tho Aenholt gekauft wurde und aus der Leibzucht der Fye Smytz an der Kirche zu Niel zu zahlen ist. Weiter sollen den Armen vier Malter Weizen ausgeteilt werden. Der junge Hendrich Pyesz, syn funtpyll (Patenkind ?), und dessen Schwester Trynneke sollen 400 Carolusgulden erhalten, die auf dem Hof int Hesseltgen beim Herrn von Geysteren angelegt sind. Der Pastor und der Küster zu Niel sollen jeder einen Goldgulden erhalten. Seiner Hausfrau Christina van den Vriethoff gibt Johan van Eyll seine Hälfte des Geldes, das sich in einem Lederbeutel befindet. Es handelt sich um etwa 200 Taler, die sie ganz für sich und ihre Erben behalten soll, ohne sie mit seinen Erben Gerhart van Eyll und Elizabeth van Eyll teilen zu müssen.

Zeugen: Claes van Ardt, Küster zu Niel, Schwester Geesken Kails und Ayltgen Tacken.

Kopie, Papier, beglaubigt durch den Notar Johan Hommersum.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 193
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1607
Aufrufe im Monat 510