Regest

Datum 1608-10-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Merten
Titel/Regest Frantz vonn Haetzfeldt zu Merten, Herr zu Wildenberg und Schönstein, hat mit Wilhelm Velbruggen, Vogt zu Siegburg (Sigberch), am 27.06.1605 eine Abrechnung wegen der Pfandverschreibung vorgenommen, die der Aussteller und seine Frau 1585 dem + Johan Daembroch, Schultheiß zu Stieldorf, und dessen noch lebender Frau Gybel gegeben hat und dafür seinen Hof zu Buckherodt verschrieben hat. Da nun der Vogt diese Verschreibung über 800 Taler zu je 52 Albus Kölner Währung nachweislich für 300 Rtlr. und 236 Königstaler und drei Ort an sich gebracht hat, verspricht der Aussteller für das ausgelegte Geld künftig eine jährliche Rente von 18 Rtlr. und 14 Königstalern in Köln zu zahlen. Da der Vogt weiter den Erben Daembroch an rückständigen Zinsen 264 Taler gezahlt hat, will der Aussteller ihm dieses Geld innerhalb von zwei oder drei Monaten bezahlen. Der Aussteller unterschreibt diesen vom Vogt eigenhändig geschriebenen Vertrag und siegelt.

Ausf.-Papier, Unterschrift, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 103
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2100
Aufrufe im Monat 718