Regest

Datum 1709-05-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Düsseldorf
Titel/Regest Johann Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein, des hl. Römischen Reichs Erzschatzmeister und Kurfürst, in Bayern, zu Jülich, Kleve und Berg Herzog, Graf zu Veldenz, Sponheim, der Mark, Ravensberg und Moers, Herr zu Ravenstein, bestätigt die von der jülichschen Ritterschaft getroffene Vereinbarung, den Töchtern, wenn sie sich standesgemäß verehelichen, höchstens 6.000 rheinische Gulden als Aussteuer mitzugeben. Diejenigen, die den geistlichen Stand wählen sollen höchstens 300 Rtlr. erhalten. Bürgerliche Töchter sollen beim Eintritt in ein Kloster nicht mehr als 500 Rtlr. zahlen müssen.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 134
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Druck, Papier.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1865
Aufrufe im Monat 545