Regest

Datum 1453-06-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Johannis baptiste)
Titel/Regest Dederich Kelner und Kirstiaen Aessenmecher, Kirchmeister der Kirche zu Fliesteden (Vlysteden), und die dortigen Kirchspielsleute nehmen mit Zustimmung ihres Junkers Dress vam Roede, Herrn zu Fliesteden, einen Tausch zum Nutzen der Kirche vor. Die Aussteller geben den freien Kirchenkamp genannt der Opferkamp (offerkamp), der im Dorf Fliesteden liegt an dem valder, da man uszgeit zo Mansteden (Manstedten) wert tuschen jonckher Johan Kytz zo allen syden. Sie erhalten dafür vom Junker Johan Kytz van Vlysteden und dessen Frau Margareta die Pacht, alles Recht und Eigentum (erffzale) an einem Haus und Hof im Dorf Fliesteden zwischen den Gütern Weuben und Peutz. Vor den Schöffen zu Fliesteden mit Namen Kirstian Aust, Dreess Braitwurst, Pauwels den Wirt und den anderen Schöffen lassen die Kirchmeister den Kamp auf und leisten Verzicht. Da die Verkäufer kein Siegel haben, bitten sie ihren Junker und die Schöffen mit dem Schöffensiegel zu siegeln. Siegelankündigung.

Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Drees vam Rode (stark beschädigt; im Schild Kugeln), 2. Schöffen (beschädigt; Bild: geflügeltes Fabelwesen).

Rückseite: Dyt ys der breyff den ych gebuwt haen myt der kyrchen; Vermerk über den Tausch des Offerkamps gegen Halffmans Hof.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 147
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5569
Aufrufe im Monat 1685