Regest

Datum 1575-01-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Düsseldorf
Titel/Regest Melchior Hafkenscheit zu Havkenscheidt und seine Frau Vronika Raitz von Frentz, denen ihr Schwiegervater bzw. Vater Weirig Raitz von Frentz zu Fliesteden (Vleisten) als Ehesteuer und Abstand von den väterlichen Gütern 3.000 Goldgulden, weiter 400 Taler für die Ausrüstung und 100 Goldgulden, den Gulden zu 25 Albus kölnisch, zugesagt hat, quittieren die Zahlung dieser Summen und verzichten auf jeglichen Anspruch an den Gütern ihres Schwiegervaters bzw. Vaters. Die Aussteller unterschreiben. Melchior Hafkenscheit kündigt sein Siegel an. Mit ihm kündigen Jorgen Syberch zu Furde und Wilhelm Gulich ihre Siegel an.

Ausf.-Papier, Unterschriften von Melgyor vahn Havekensche, Jorgen Sieborch und Wilhelm Gulich, keine Besiegelung.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur E Urk. 165
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2270
Aufrufe im Monat 741