Regest

Datum 1600-11-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Henrich Duden, Abt der kaiserlichen und reichsfreien Stifter zu Werden und Helmstädt, genehmigt, dass im Ehevertrag von Reinhardt Hugenpoet im Hugenpoet und Anna Raidtz vonn Frentz zu Fliesteden vereinbart wurde, dass im Fall die beiden Eheleute ohne Nachkommen bleiben sollten, der überlebende Ehepartner das Gut Hugenpoet lebenslänglich zur Leibzucht besitzen soll. Der adelige Sitz Hugenpoet ist zusammen mit dem Nettelinckhoff ein Dienstmannlehen der Abtei Werden. Der Abt unterschreibt und siegelt mit dem großen Abteisiegel.

Ausf.-Perg., anh. Siegel, Unterschrift.

Transfix an 1600 Oktober 21.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   E Rheinische Güter |   alle Regesten
Signatur zu E Urk. 172
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2377
Aufrufe im Monat 795