Regest

Datum 1517-01-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sundach neist na sent Anthonyss dach)
Titel/Regest Egbart Hoint van Boichoilt verpachtet der Kathryne Smytz, Witwe des Hanz Smytz von Kirchherten, und ihren Kindern die Hofstelle in Kirchherten bei Henrich Damen und Henrich [Anm. 1] und dazu 17 1/2 Morgen Land von den 50 Morgen Land, die der Aussteller vom Herzog von Jülich als Burglehen zu Kaster empfangen hat. Es handelt sich um folgende Stücke: die Claes Capelle 2 1/2 Morgen zwischen Reynert van Harne und Ley van Herten, 2 1/2 Morgen in der Hornen neben Henrich Dam von Herten, 5 Morgen am Neusser Weg zwischen Spoir van Herten und Hermen Smyt, am Loicher Kulenweg 2 1/2 Morgen zwischen dem Land des Herzogs (und des Spoir van Herten, 2 1/2 Morgen am Schiffeler Weg zwischen Land des Herzogs) [Anm. 2] und des Gerit Brant, 2 1/2 Morgen am Busch zwischen Teyn Aretz und Peycken Land, insgesamt 17 1/2 Morgen. An Pacht sind jährlich am Tag Remigii 16 Malter Hafer und an Martini 10 Kapaune zu zahlen. Weiter hat sie jährlich auf die Burg zu Kaster das Wachgeld zu zahlen, das von der Hofstelle an den Herzog zu entrichten ist. Als Unterpfand hat die Pächterin 100 Gulden gezahlt. Wird die Pacht nicht gezahlt, fallen Hofstelle und Land an den Aussteller zurück und sie verliert ihr Pfand. Mit Egbart siegeln Henrich van Hasselt und Goart van Ryffercheit, wohnhaft zu Remagen, beide Burgleute zu Kaster.

Konzept, Papier.

Anm. 1: Folgt frei gelassenen Stelle.

Anm. 2: Wohl versehentlich ausgelassen
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur zu P Urk. 295
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5487
Aufrufe im Monat 1691