Regest

Datum 1569-03-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dingstags nach Judica)
Titel/Regest Vor den Schöffen der Dingbank und des Gerichts Grefrath im Amt Kriekenbeck verkaufen Margaretha von Hurde, Witwe von Westerem, für sich und ihre Kinder sowie ihre Tochter Elizabeth, erwählte Äbtissin des freiweltlichen Stifts St. Quirin in Neuss, als Bevollmächtigte ihres Bruders Dietherich von Westerem zu Langendonk dem Dietherich von Boecholtz zu Lobberich für 200 Taler eine Rente von 12 Talern aus ihrem Voirster Zehnten in Nopperhoff. Das Geld wird gebraucht, um die erwählte Äbtissin zu ihrem Amt kommen zu lassen. Es unterschreiben Margarethe Witwe von Westerem, Elizabeth, erwählte Äbtissin, und ihre Schwester Margarethe, Stiftsjungfer zu Dietkirchen.

Es siegeln Rutger Spehe und die Schöffen.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 73
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur VI 9
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Rutger Spehe, 2. Schöffen.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Druck: Fahne, Bocholtz II S. 150f. Nr. 170.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 1341
Aufrufe im Monat 549